In unserer
aktuellen Ausstellung GREEN CITY ist
neben den verschiedenen Arbeiten von über 60 Künstlern auch der Film +Ruhrpottromantik
von Sebastian Daniel zu sehen. Wir haben uns mit ihm auf einen Kaffee getroffen
und über Zeitraffer, Hektik und – natürlich – den romantischsten Ort des
Ruhrgebiets gesprochen!
Der Film „ruhrpottromantik“ – Ihre Diplomarbeit aus dem Wintersemester 2011/2012 – zeigt den ehemaligen Kohlenpott als farbenprächtige Metropole. Was ist in diesem Zusammenhang für Sie „Romantik“?
Der Film „ruhrpottromantik“ – Ihre Diplomarbeit aus dem Wintersemester 2011/2012 – zeigt den ehemaligen Kohlenpott als farbenprächtige Metropole. Was ist in diesem Zusammenhang für Sie „Romantik“?
Erst mal habe
ich den Titel für den Film gewählt, weil der Begriff 2010 beim
Kulturhauptstadt-Jahr aufkam. Ich persönlich verbinde mit Ruhrpottromantik das
historische Erbe aber auch die vielen Restaurierungen der letzten Jahre in der
Region. Dass man heute quasi die Vergangenheit besuchen kann und sich damit
auseinandersetzt.
![]() |
Sebastian Daniel mit dem Mikrophon und der Kamera, mit der er auch den Film "ruhrpottromantik" aufgenommen hat. |